Wir investieren weiter

Im einzigen Fachkrankenhaus für Rheumatologie in Thüringen werden im Durchschnitt jährlich 1.000 Patient/innen stationär behandelt.

Die ambulanten Patienten nicht mitgerechnet, für die es in der Klinik zusätzlich eine Ermächtigungsambulanz gibt. In den vergangenen Jahren wurden erhebliche finanzielle Mittel aufgewendet, um die Klinik zu modernisieren: Im Frühjahr 2022 wurde die neue Zentralküche eingeweiht, die Rheuma-Ambulanz wurde um zwei Sprechzimmer erweitert, Patientenzimmer renoviert und neu eingerichtet.

Investiert wurde auch in das diagnostische Angebot. So wurde u.a. ein Bodyplethysmograph (Kabine für Funktionsprüfung der Lunge, auch „große Lungenfunktion“) angeschafft. Das Verfahren der Bodyplethysmographie ist im Vergleich zur Spirometrie noch genauer und zuverlässiger, um zu erkennen, ob Lunge und Atemwege durch Erkrankungen geschädigt sind. Zur pulmologischen Diagnostik gehört seit kurzem auch die Blutgasanalyse (BGA) in Verbindung mit einem 6-Minuten-Gehtest. Bei der BGA wird u.a. die Sauerstoff- und Kohlendioxid-Verteilung im Blut gemessen. Die Untersuchung ist auch für die Einstellung und Überwachung von Langzeitsauerstofftherapien notwendig. Dank dieser erweiterten Diagnostik und dem Umbau von Patientenzimmern in Sauerstoff-Zimmer können ab sofort auch sauerstoffpflichtige Patienten im Fachkrankenhaus aufgenommen werden. Für Chefärztin Dr. med. Sylke Schneider und ihr Team sind dies weitere wichtige Schritte zur optimalen Versorgung der Patienten. 

Doch nicht nur in Technik und Diagnostik wurde und wird investiert. In den vergangenen 12 Monaten konnten über 20 neue Mitarbeiter/innen eingestellt werden. Die Klinik wächst weiter, und mit ihr die Aufgaben der Beschäftigten. 

Es lohnt sich also, sich zu bewerben.

Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular

Wir benutzen Cookies

Essentielle Cookies

Die essentiellen Cookies sind immer aktiv. Ohne diese funktioniert die Webseite nicht. Die essentiellen Cookies erfüllen alle Richtlinien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

Optionale Cookies

Einige Anwendungen können aber nur mit Hilfe von Cookies gewährleistet werden, die Ihre Daten auch in unsichere Drittstaaten weiterleiten könnten. Für diese Anwendungen gelten deren Bestimmungen zum Datenschutz:

  • Google reCaptcha (Kontaktformular)
  • Google Maps (Anfahrt)
  • Mamoto (Webanalyse)
  • YouTube (Videos)

Mehr dazu, was Cookies sind und wie sie funktionieren, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu?