Rheumaklinik öffnet ihre Türen am 8. September

Tag der Selbsthilfe

Millionen Menschen vereint ein gleiches Schicksal: Sie leiden an einer Krankheit, die sie oft ein Leben lang begleitet. Neben medizinischer Versorgung benötigen die Betroffenen aber auch Zuspruch aus ihrem Umfeld, Verständnis für ihre schwierige Lebenssituation und oft auch Trost und aufmunternde Worte.
Hier setzt die Selbsthilfe an. Nur wer selbst betroffen ist, weiß, wie die Krankheit sich anfühlt und welche Veränderungen diese im Alltag mit sich bringt. Deshalb organisieren sich Betroffene in Selbsthilfegruppen, engagieren sich bei gesundheitlichen oder sozialen Themen, tauschen Erfahrungen aus, geben Hilfestellung bei Problemen und bieten gemeinschaftliche Aktivitäten an.

Die Klinik an der Weißenburg, die bereits mit einigen Selbsthilfegruppen kooperiert, veranstaltet am 8. September einen Tag der Selbsthilfe. Hier können sich Selbsthilfegruppen präsentieren, mit Besuchern und Betroffenen ins Gespräch kommen oder sich mit anderen Gruppen austauschen.

Der Tag der Selbsthilfe beginnt um 10:00 Uhr mit dem Film "UNREST". Der preisgekrönte Dokumentarfilm zeigt den Lebensweg einer jungen Frau, die an der Krankheit ME/CFS leidet. UM ME/CFS, auch bekannt als das ChronicFatigue Syndrom, geht es auch im Vortrag von Frau Prof. Scheibenbogen von der Charité Berlin direkt im Anschluss an den Film. Am frühen Nachmittag geht es um Erkrankungen wie Borreliose, Osteoporose und alternative Heilmethoden.

Umrahmt wird der Tag außerdem mit medizinischen Tests und Bewegungsangeboten, es gibt kulinarischen Snacks aus der Lehrküche und frostige Einblicke in die Ganzkörperkältekammer (-110°C).

Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular

Wir benutzen Cookies

Essentielle Cookies

Die essentiellen Cookies sind immer aktiv. Ohne diese funktioniert die Webseite nicht. Die essentiellen Cookies erfüllen alle Richtlinien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

Optionale Cookies

Einige Anwendungen können aber nur mit Hilfe von Cookies gewährleistet werden, die Ihre Daten auch in unsichere Drittstaaten weiterleiten könnten. Für diese Anwendungen gelten deren Bestimmungen zum Datenschutz:

  • Google reCaptcha (Kontaktformular)
  • Google Maps (Anfahrt)
  • Mamoto (Webanalyse)
  • YouTube (Videos)

Mehr dazu, was Cookies sind und wie sie funktionieren, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu?