Informationen

Wie komme ich in die Reha-Klinik?

Sie haben das Recht auf eine medizinische Rehabilitationsmaßnahme, wenn Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit eingeschränkt ist und diese mit einer Rehabilitationsmaßnahme erhalten, verbessert oder wiederhergestellt werden kann.
Dazu müssen Sie mit Ihrem Haus- oder Facharzt einen Antrag stellen, den Sie bei Ihrem zuständigen Kostenträger einreichen (z.B. gesetzliche Kranken- oder Unfallversicherung, Rentenversicherung). Der Antrag sollte von Ihrem behandelnden Arzt gut begründet sein.
Handelt es sich bei der Rehabilitationsmaßnahme um eine Anschlussheilbehandlung (AHB), d.h. Rehabilitation direkt nach einem Krankenhausaufenthalt, hilft Ihnen der Sozialdienst des Krankenhauses weiter. Sprechen Sie auch hier Ihre Wünsche konkret an.

Haben Sie eine medizinische Rehabilitation abgeschlossen, können Sie einen erneuten Antrag nach vier Jahren wieder stellen. Wenn eine dringende medizinische Erforderlichkeit besteht, kann der Abstand zwischen zwei Rehabilitationsmaßnahmen aber auch kürzer sein (§ 40 Abs. 3 Satz 4 SGB V).

 

Welche Unterlagen Sie vor Antritt der Rehabilitationsmaßnahme einreichen müssen, erfahren Sie von uns, wenn der Bewilligungsbescheid Ihres Leistungsträgers vorliegt.

  

 

Warum Rehabilitation bei uns?

Unser Ziel ist es, für unsere Patienten das bestmögliche Rehabilitationsziel zu erreichen, damit ihr Leben wieder „in Bewegung kommt“. Dazu erlernen sie aktive Trainings- und Entspannungsmethoden, die jeder auch im Anschluss zu Hause weiterführen kann.
Unser erfahrenes Team aus Fachärzten und Therapeuten stellt für jeden Patienten ein individuelles Programm zusammen, ausgerichtet auf die körperliche Verfassung und die persönliche Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Patienten.
Das Rehabilitationszentrum der Klinik an der Weißenburg ist zertifiziert nach der DIN ISO 9001:2008 und den Qualitätsanforderungen der Deutschen Gesellschaft für medizinische Rehabilitation (DEGEMED). Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult, um mit der schnellen Entwicklung in der Medizin Schritt zu halten und eine qualitativ hohe Versorgung der Patienten zu gewährleisten.

Ansprechpartner

Aufnahme Rehazentrum

Frau Sprenkeling-Fischer
Tel. 036742│66 108

Fax 036742|66 222

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular

Wir benutzen Cookies

Essentielle Cookies

Die essentiellen Cookies sind immer aktiv. Ohne diese funktioniert die Webseite nicht. Die essentiellen Cookies erfüllen alle Richtlinien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

Optionale Cookies

Einige Anwendungen können aber nur mit Hilfe von Cookies gewährleistet werden, die Ihre Daten auch in unsichere Drittstaaten weiterleiten könnten. Für diese Anwendungen gelten deren Bestimmungen zum Datenschutz:

  • Google reCaptcha (Kontaktformular)
  • Google Maps (Anfahrt)
  • Mamoto (Webanalyse)
  • YouTube (Videos)

Mehr dazu, was Cookies sind und wie sie funktionieren, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu?